Skip to content

Lange Straße 19 · 76530 Baden-Baden ·  praxis@tanja-siebnich.com · T + 49 7221 90 29 160

praxis@tanja-siebnich.com · T + 49 7221 90 29 160

Menu

Hormonchaos – wo fange ich nur an?

Eine hormonelle Dysbalance kann vielfältige Symptome verursachen und erfordert eine strukturierte Herangehensweise. Lassen Sie uns gemeinsam die wichtigsten Fragen betrachten:

Schritt 1: Die Schilddrüsenfunktion

Fragen Sie sich: „Bin ich warm genug?“ Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle in unserem Hormonsystem. Lassen Sie Hormone wie TSH, freies T3 und freies T4 testen. Eine abweichende Körpertemperatur kann Hinweise darauf geben, dass Ihr Stoffwechsel nicht optimal arbeitet.

Schritt 2: Stressbewältigung

Die zweite Frage, die Sie sich stellen sollten lautet: „Führe ich ein menschengerechtes Leben?“ Wenn Stresshormone Ihr tägliches Leben dominieren, kann dies zu einer hormonellen Dysbalance führen. Überlegen Sie, ob Sie ausreichend Ruhephasen in Ihren Alltag integrieren.

Schritt 3: Selbstfürsorge

Die nächste Frage: „Behandle ich mich und meinen Körper gut?“ Höhere Ansprüche an sich selbst können zu Überforderung führen. Reflektieren Sie Ihre Gewohnheiten, Ihre Ernährung, hinterfragen Sie Glaubenssätze und verlassen Sie doch endlich mal Ihre Komfortzone 🙂

Fazit

Eine hormonelle Dysbalance erfordert eine ganzheitliche Betrachtung. Die Auseinandersetzung mit Ihrer Schilddrüsenfunktion, Stress und Selbstversorgung ist entscheidend, um Ihr Wohlbefinden zu fördern. Gerne unterstütze ich Sie dabei im Rahmen eines Ersttermins – vier Augen sehen oft mehr als zwei. 😊