Skip to content

Lange Straße 19 · 76530 Baden-Baden ·  praxis@tanja-siebnich.com · T + 49 7221 90 29 160

praxis@tanja-siebnich.com · T + 49 7221 90 29 160

Menu

Höher, schneller, weiter vs. Innehalten, ankommen, regenerieren

Wir alle kennen das Gehetze durch den Tag. Die To-Do-Liste scheint niemals kürzer zu werden, und echte Erholung sowie Entspannung sind oft nur Begriffe, die wir aus Erzählungen anderer kennen. In unserer Leistungsgesellschaft gehört es offensichtlich noch zum guten Ton, gestresst zu sein. Erfolg, Status und Leistung sind nach wie vor die Maßstäbe, nach denen wir uns richten, wenn es darum geht, „jemand zu sein“. 

Umdenken ist der neue Trend!

Es kommt langsam, aber sicher in Mode, sich intensiver mit Selfcare, Me-Time und den eigenen Grenzen auseinanderzusetzen. Natürlich sind wir Menschen Gewohnheitstiere, und damit wir etwas verändern, muss uns das eigene Leben oft in die Knie zwingen. Doch der Trend geht zum Umdenken.

Die Spuren, die zu viel Stress hinterlässt, stehen für viele nicht mehr in Relation. Plötzlich beschäftigen wir uns mit Themen, die wir einst belächelt haben, und stellen fest, dass da vielleicht doch etwas dran ist. Psychologie, Spiritualität und Persönlichkeitsentfaltung werden für viele, ob Frauen oder Männer, plötzlich interessant. Fragen wie „Wer bin ich eigentlich, wenn ich aufhöre, das zu tun, was ich täglich von mir verlange?“ oder „War das jetzt alles?“ kommen auf.

Und genau diese Fragen benötigen wir oft, um eine ganzheitliche Therapie – egal welcher Art – zu starten. Nicht selten begleite ich Menschen durch eine komplette Drehung ihres Lebens. Genau das nennt man Persönlichkeitsentwicklung. Es ist ein Weg zu sich selbst, ein Weg, der alles, was wir mitbringen, miteinander verbindet. Nichts bleibt isoliert zurück. Unsere Psyche, unser Nervensystem, die Hormone und sämtliche Abläufe im Körper gehen Hand in Hand. Wir haben ein Bewusstsein, einen klaren Verstand, aber wir haben auch unbewusste und nicht beeinflussbare Abläufe in uns. All das interagiert!

Vom Kopf ins Herz zur Intuition

Sobald wir verstanden haben, dass wir mehr sind als nur unser bewusstes Denken, haben wir die Möglichkeit, ganz neue Potenziale zu öffnen. Diese liegen etwas verborgen in unserem Unterbewusstsein, das im Vergleich zu unserem bewussten Verstand einen deutlich größeren Teil ausmacht. Doch um dahin vorzudringen, braucht es eins: Loslassen. Und das ist nicht so einfach.

In der Stille liegt die Kraft!

Um als Mensch in unsere volle Schöpferkraft zu kommen, benötigen wir regelmäßige Zeiten der Ruhe, des Innehaltens und des Zulassens.

Ein guter Tipp hier ist:

Meditation 🙂